Softwareentwicklung für Fahrzeugsteuerungen | TCMS

Die Entwicklung von Software für Steuerungssysteme in Schienenfahrzeugen, dem TCMS (Train Control & Management System), sowie im Automotive – von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung und langfristigen Betreuung ist einer der Kernkompetenzen von HÖRMANN Vehicle Engineering. Mit jahrzehntelanger Erfahrung und zahlreichen erfolgreich abgeschlossenen Kunden- und Forschungsprojekten garantieren wir Ihnen solide als auch innovative Lösungen.


Die fortschreitende Entwicklung in der Steuerungstechnik, sowohl zur Unterstützung des Fahrers als auch als Grundlage für autonomes Fahren und neuen innovativen Funktionalitäten der Fahrzeuge, unterstreicht die Bedeutung der Software hierfür. Mit höchster Flexibilität und der Fähigkeit zu bedarfsgerechten Aktualisierungen und Anpassungen bieten wir zukunftssichere Lösungen und langfristige Unterstützung – auch direkt vor Ort bei Ihnen.


Unsere Softwareentwicklung erfolgt gemäß den Normen EN 50128 / 50657 / 50716 bzw. ISO 26262 sowie weiterführender Regelwerke. Sie interagiert eng mit den Bereichen der Systementwicklung und RAMS, sodass am Ende ein funktionales, sicheres und zulassungsfähiges Produkt entsteht.

Integration neuer Technologien und Funktionen:

  • Assistenz-Systeme
  • Diagnose- und Prädiktive Instandhaltungssysteme
  • Telematik-Systeme
  • Automatisiertes und autonomes Fahren

Langfristige Betreuung für höchste Softwarequalität:

  •  Softwareupdates: Schneller Support bei Anpassungen an neue Herausforderungen und Einsatzbereiche
  • Obsoleszenzbehandlung: Softwaremodifikation bei Hardwareanpassung und -Erneuerung (plattformunabhängig)
  • Cyber Security: Implementierung neuester Techniken und Anpassung an neue verpflichtende Normen (EU Cyber Resilience Act) und Vorgaben

Selectron:
HÖRMANN Vehicle Engineering erarbeitet für Sie plattformunabhängige Lösungen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit auf die langjährige Erfahrung und Zusammenarbeit mit der Selectron Systems AG zurückzugreifen.


Durch die Integration unserer Software-Lösung auf diese hochwertige Hardware können wir schnell auf Marktanforderungen reagieren und bieten gleichzeitig zuverlässige Unterstützung über den gesamten Lebenszyklus der Produkte.  
 

Softwareentwicklung über den kompletten Lebenszyklus von Steuerungssystemen